Das findet das V4V Team gut!
Zukünftig muss in allen ökologisch produzierenden Betrieben für Wiederkäuer ein Weidezugang eingeplant werden. Im Vortrag sollen die Herausforderungen, die auf die Tierhalter zukommen beleuchtet werden. Insbesondere soll auf folgende Fragen eingegangen werden:
Wie ist die aktuelle Regelung? Wie handhabe ich den Weidezugang für meine Tiere? Wie gestalte ich den Zugang und die Tränke? Wie pflege ich den Zaun?
Wie schütze ich meine Tiere vor Fressfeinden? Wie gestalte ich den Zaun mit einer hohen Hütesicherheit und abweisend gegenüber Eindringlingen (z.B. wolfsabweisend)?
Frank Lamprecht bringt langjährige praktische Erfahrungen in der Landschaftspflege mit und hat sich inzwischen auf den Herdenschutz spezialisiert. Bettina Egle ist in der Demeter Beratung tätig, spezialisiert auf Tierhaltung und betreut Tierhalter, die von der Neuausrichtung der EU Verordnung betroffen sind.
Im Anschluss an die Vorträge wird es eine Diskussionsrunde geben.
Referenten und Moderation:
Dr. Bettina Egle, Demeter Beratung
Dipl. Ing (agr) Frank Lamprecht
Veranstalter:
Demeter Beratung Baden-Württemberg e.V.
Teilnahmegebühr:
Keine, da diese Veranstaltung Teil des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) ist, initiiert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. Die Geschäftsstelle des BÖLN befindet sich in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE).
Anmeldung:
Bitte bis 19. November 2021 unter folgendem Link: https://kurzelinks.de/jps3
Weitere Info bei Bettina.Egle@demeter-beratung.de, Tel: 0176 47686277