Das findet das V4V Team gut!
Online-Präsentation von act for transformation
Bertha von Suttner als historische Persönlichkeit hat weltweit das Engagement für Frieden maßgeblich
beeinflusst. Ihr bekanntes Buch „Die Waffen nieder!“, ihr Einfluss auf Alfred Nobel und die Tatsache, dass sie
als erste Frau den Friedensnobelpreis erhalten hat sind nur die Spitze des Eisbergs. Sie lebte etwa 10 Jahre
in Georgien und hat auch dort Spuren hinterlassen. Die Aalener Friedens- und Bildungs-Organisation act for
transformation setzt sich schon länger mit ihr auseinander.
In einer Online-Veranstaltung am 16.06.2021 um 17 Uhr wird Bertha von Suttner von Amanda Eisenhut und
Sebastian Zischg vorgestellt. Die beiden absolvieren ihr freiwilliges Jahr des Österreichischen
Friedensdienstes im Kaukasus-Büro von act for transformation in Tbilisi, Georgien. Wir hören vom neuesten
Stand der Planung für eine Gedenkstätte von georgischen Partnerorganisationen und Nino Kalandarishvili,
Trägerin des ersten Bertha von Suttner Friedenspreises, vom Institute for the Study of Nationalism and
Conflicts (ISNC) wird über aktuelles Engagement für Friedens in Georgien berichten.
Online-Veranstaltung über Zoom:
https://zoom.us/j/92456019350?pwd=R2FNT05PSkl5TTJsdnRSRFpHQjQ0dz09
Meeting-ID: 924 5601 9350
Kenncode: 676143
Per Telefon: +49 69 3807 9883 Deutschland +995 3224 73988 Georgien
Die Veranstaltung wird auch über einen Livestream auf der Facebookseite von act for transformation geteilt
werden.