Das findet das V4V Team gut!
Die Webinarreihe Klimamanagement unterstützt Unternehmen bei der erfolgreichen Einführung eines umfassenden Klimamanagements. Sie behandelt die Grundlagen der Berechnung einer unternehmerischen Treibhausgasbilanz über Scope 1, 2 und 3 und gibt darüber hinaus erste Impulse für die Formulierung einer Klimastrategie und Ableitung zielgerichteter Reduktionsmaßnahmen.
Bei vielen Unternehmen entsteht ein Großteil der THG-Emissionen in der vor- und nachgelagerten Wertschöpfungskette. Die Berechnung dieser Emissionen sowie die anschließende Reduzierung sind zentraler Bestandteil eines erfolgreichen unternehmerischen Klimamanagements.
Das Webinar wird an zwei Tagen durchgeführt. Dieser erste Teil konzentriert sich auf die vorgelagerte Wertschöpfungskette (Scope 3.1-3.8). Teil II behandelt die nachgelagerte Wertschöpfungskette (Scope 3.9-3.15). Hier geht’s zur Anmeldung für Teil II: Scope 3 nachgelagert: Bilanzierung und Reduktion von THG-Emissionen aus der Wertschöpfungskette.
Themenschwerpunkte:
Zielgruppe
Das Einsteiger-Webinar richtet sich an interessierte Unternehmen, die beabsichtigen ein Klimamanagement im Unternehmen einzuführen und ganzheitlich in den nächsten Jahren zu etablieren.
Dieses Webinar ist kostenfrei und öffentlich zugänglich. Es ist Teil der fünfteiligen Webinarreihe Klimamanagement.
Weitere Infos und Anmeldung: