Heute

AUSSTELLUNG: Transform! Design und die Zukunft der Energie

Vitra Design Museum Charles-Eames-Str. 2, Weil am Rhein

Energie ist die zentrale Antriebskraft unserer Gesellschaft; Energie ist politisch; Energie ist unsichtbar. Sämtliche Bauten, Infrastrukturen und Produkte für die Gewinnung, Verteilung und Nutzung von Energie werden jedoch von Menschen gestaltet. In der aktuellen und dringend notwendigen Energiewende spielt Design daher eine wichtige Rolle. Die Ausstellung »Transform!

Details & Anmeldung

Nachhaltig Reisen: BODENSEE, SÜDDEUTSCHLAND – WANDERN & GENUSS – 8 TAGE

In der Bodenseeregion laden zahlreiche Wanderwege zu Entdeckungstouren ein, bei denen Sie immer wieder mit atemberaubenden Ausblicken über den See bis hin zu den Alpen belohnt werden. Die vielfältige Landschaft rund um den See, geprägt durch weite Wiesen, Felder, Weinreben und Wälder, wird ergänzt durch ein großes Angebot an Kultur und gemütlichen Orten. Die Seezunge zwischen Allensbach und der Insel Reichenau eignet sich besonders gut zum Baden.

GRUPPENGRÖSSE: TeilnehmerInnen: 4 - 12

Details & Anmeldung

ONLINE Workshop: Umgang mit Falschinformationen am Beispiel der Klimaschutz-Debatte

Online | Anmeldung erforderlich

Das Thema »Falschinformation« ist in aller Munde. Obwohl das Phänomen nicht neu ist, wird es durch neue Technologien wie künstliche Intelligenz verstärkt. Das Thema Falsch- bzw. Desinformation wird uns auch zukünftig stark beschäftigen. Wird aus dem Informationszeitalter also das Desinformationszeitalter? Mit diesen und weiteren Fragen werden wir uns in einem Online-Workshop auseinandersetzen.

Aufgrund einer Förderung des Programms »Demokratie leben!« für alle Teilnehmenden kostenlos.

Details & Anmeldung

Zukunftsfähiges Wirtschaften – Vernetzungstreffen für eine sozial-ökologische Transformation der Wirtschaft

Messe Stuttgart Stuttgart, Deutschland

Wie sieht eine zukunftsfähige Wirtschaft aus? Mit dieser grundlegenden Frage beschäftigen sich neben Unternehmen auch zahlreiche Organisationen. Vor diesem Hintergrund hat sich im November 2023 das Netzwerk “Zukunftsfähiges Wirtschaften” gegründet - ein Netzwerk und Begegnungsort für Akteur*innen in Baden-Württemberg, die eine sozial-ökologische Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft mitgestalten.

Die Veranstaltung dient einerseits der Vernetzung der bestehenden Mitglieder und ist andererseits offen für alle interessierten Akteur*innen, die sich mit einer zukunftsfähigen Ausrichtung der Wirtschaft beschäftigen ... / ...

kostenlose Veranstaltung

Details & Anmeldung

Nachhaltig Reisen: SCHWARZWALD- WANDERN & KULTUR – 8 TAGE

Besuchen Sie das größte Mittelgebirge in Deutschland und entdecken bei Ihren Wanderungen den beliebten Schwarzwald. Die abwechslungsreiche Natur- und Kulturlandschaft besticht mit ihren vielseitigen Facetten. Liebevolle Schwarzwaldhöfe, anmutige Fachwerkhäuser, weit verzweigte Täler, grüne Höhen, Wälder und Weiden erwarten Sie. Das Städtchen Haslach liegt an der Deutschen Fachwerkstraße und ist ein idealer Ausgangsort für Ihre mittelschweren drei Ganztags- und zwei Halbtagstouren.

GRUPPENGRÖSS: TeilnehmerInnen: 4 - 12

Details & Anmeldung

Vorträge: Das Wasserstoffnetz – So gelingt der Hochlauf !

Messe Düsseldorf wire + Tube 2024, Düsseldorf, Deutschland

Ohne H2-Netz kein H2-Hochlauf?
Spätestens seit Bekanntgabe der Pläne zum Wasserstoff-Kernnetz diskutiert die Energiebranche über den Aufbau der Wasserstoffinfrastruktur. Kann die Bundesregierung ihren ambitionierten Zeitplan einhalten, oder müssen die Ziele der Realität angepasst werden? Sind Verteilnetze und Speicher ausreichend berücksichtigt? Ist das Netz richtig dimensioniert? Und wer bezahlt es am Ende eigentlich?

Diese und weitere Fragen werden auf unserem H2-Summit von den hochkarätigen Referentinnen und Referenten aufgegriffen und beantwortet. ... / ...

Details & Anmeldung

Online-Seminar: Grundkurs Suffizienz – Definition und Potentiale

Online | Anmeldung erforderlich

Erneuerbare Energie bleibt auf absehbare Zeit ein knappes und begrenztes Gut. Wofür wir Energie nutzen, muss also gut überlegt und gesellschaftlich ausgehandelt werden. Maßnahmen für eine effizientere Nutzung von Energie (Effizienz) oder einen Rückgang unseres Energieverbrauchs (Suffizienz), sind besonders wichtig für das Gelingen der Energiewende.

Der Begriff Suffizienz ist vielen unbekannt oder gar suspekt und wird oft mit persönlichem Verzicht gleichgesetzt. Dabei schlummern hinter dem Konzept enorme Potenziale für Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit.

Bitte melden Sie sich bis Sonntag, den 14. April 2024 an.

Details & Anmeldung

Online-Seminar: Grundkurs Suffizienz -Suffizienzpolitik und -maßnahmen

Online | Anmeldung erforderlich

Erneuerbare Energie bleibt auf absehbare Zeit ein knappes und begrenztes Gut. Wofür wir Energie nutzen, muss also gut überlegt und gesellschaftlich ausgehandelt werden. Maßnahmen für eine effizientere Nutzung von Energie (Effizienz) oder einen Rückgang unseres Energieverbrauchs (Suffizienz), sind besonders wichtig für das Gelingen der Energiewende.

Der Begriff Suffizienz ist vielen unbekannt oder gar suspekt und wird oft mit persönlichem Verzicht gleichgesetzt. Dabei schlummern hinter dem Konzept enorme Potenziale für Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit.

Bitte melden Sie sich bis Sonntag, den 14. April 2024 an. ... / ...

Details & Anmeldung

Kino-Tipp: Start 18. April 2024 – Evil does not exist

In kaum berührter Natur aufzuwachsen ist ein Privileg. Die Bewohner eines japanischen Dorfes sind stolz darauf. Ein Investor hat die Idylle entdeckt – und bald könnte nichts mehr sein, wie es war. Dagegen wehren sie sich in diesem sehr ruhigen und poetischen Ökodrama.

Eine Begegnung mit dem preisgekrönten japanischen Regisseur Ryusuke Hamaguchi anlässlich seines wunderbaren Films "Evil Does Not Exist".

Details & Anmeldung

MitMachKonferenz Aalen: Gemeinsam für eine lebendige Stadt und Region

Herzliche Einladung zur MitMachKonferenz Aalen!

Unter dem Motto „Du & Wir – Gemeinsam für eine lebendige Stadt und Region“ haben wir ein vielfältiges MitMach-Programm für euch zusammengestellt.
Entdeckt die Schönheit unserer Region, bringt eure Ideen und Lösungen für lokale Themen ein und erlebt die Freude an gemeinsamen Möglichkeiten. Unser ehrenamtliches
Gestaltungsteam steht bereit, um Euch für das Gemeinwohl zu begeistern und Zukunftschancen zu erschließen.

Die meisten Veranstaltungen sind kostenlos, teilweise aber mit Registrierung.

Details & Anmeldung

V4V in der Presse

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.