Heute

Nachhaltig Reisen: SCHWARZWALD- WANDERN & KULTUR – 8 TAGE

Besuchen Sie das größte Mittelgebirge in Deutschland und entdecken bei Ihren Wanderungen den beliebten Schwarzwald. Die abwechslungsreiche Natur- und Kulturlandschaft besticht mit ihren vielseitigen Facetten. Liebevolle Schwarzwaldhöfe, anmutige Fachwerkhäuser, weit verzweigte Täler, grüne Höhen, Wälder und Weiden erwarten Sie. Das Städtchen Haslach liegt an der Deutschen Fachwerkstraße und ist ein idealer Ausgangsort für Ihre mittelschweren drei Ganztags- und zwei Halbtagstouren.

GRUPPENGRÖSS: TeilnehmerInnen: 4 - 12

Details & Anmeldung

Vorträge: Das Wasserstoffnetz – So gelingt der Hochlauf !

Messe Düsseldorf wire + Tube 2024, Düsseldorf, Deutschland

Ohne H2-Netz kein H2-Hochlauf?
Spätestens seit Bekanntgabe der Pläne zum Wasserstoff-Kernnetz diskutiert die Energiebranche über den Aufbau der Wasserstoffinfrastruktur. Kann die Bundesregierung ihren ambitionierten Zeitplan einhalten, oder müssen die Ziele der Realität angepasst werden? Sind Verteilnetze und Speicher ausreichend berücksichtigt? Ist das Netz richtig dimensioniert? Und wer bezahlt es am Ende eigentlich?

Diese und weitere Fragen werden auf unserem H2-Summit von den hochkarätigen Referentinnen und Referenten aufgegriffen und beantwortet. ... / ...

Details & Anmeldung

Online-Seminar: Grundkurs Suffizienz – Definition und Potentiale

Online | Anmeldung erforderlich

Erneuerbare Energie bleibt auf absehbare Zeit ein knappes und begrenztes Gut. Wofür wir Energie nutzen, muss also gut überlegt und gesellschaftlich ausgehandelt werden. Maßnahmen für eine effizientere Nutzung von Energie (Effizienz) oder einen Rückgang unseres Energieverbrauchs (Suffizienz), sind besonders wichtig für das Gelingen der Energiewende.

Der Begriff Suffizienz ist vielen unbekannt oder gar suspekt und wird oft mit persönlichem Verzicht gleichgesetzt. Dabei schlummern hinter dem Konzept enorme Potenziale für Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit.

Bitte melden Sie sich bis Sonntag, den 14. April 2024 an.

Details & Anmeldung

Online-Seminar: Grundkurs Suffizienz -Suffizienzpolitik und -maßnahmen

Online | Anmeldung erforderlich

Erneuerbare Energie bleibt auf absehbare Zeit ein knappes und begrenztes Gut. Wofür wir Energie nutzen, muss also gut überlegt und gesellschaftlich ausgehandelt werden. Maßnahmen für eine effizientere Nutzung von Energie (Effizienz) oder einen Rückgang unseres Energieverbrauchs (Suffizienz), sind besonders wichtig für das Gelingen der Energiewende.

Der Begriff Suffizienz ist vielen unbekannt oder gar suspekt und wird oft mit persönlichem Verzicht gleichgesetzt. Dabei schlummern hinter dem Konzept enorme Potenziale für Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit.

Bitte melden Sie sich bis Sonntag, den 14. April 2024 an. ... / ...

Details & Anmeldung

Kino-Tipp: Start 18. April 2024 – Evil does not exist

In kaum berührter Natur aufzuwachsen ist ein Privileg. Die Bewohner eines japanischen Dorfes sind stolz darauf. Ein Investor hat die Idylle entdeckt – und bald könnte nichts mehr sein, wie es war. Dagegen wehren sie sich in diesem sehr ruhigen und poetischen Ökodrama.

Eine Begegnung mit dem preisgekrönten japanischen Regisseur Ryusuke Hamaguchi anlässlich seines wunderbaren Films "Evil Does Not Exist".

Details & Anmeldung

MitMachKonferenz Aalen: Gemeinsam für eine lebendige Stadt und Region

Herzliche Einladung zur MitMachKonferenz Aalen!

Unter dem Motto „Du & Wir – Gemeinsam für eine lebendige Stadt und Region“ haben wir ein vielfältiges MitMach-Programm für euch zusammengestellt.
Entdeckt die Schönheit unserer Region, bringt eure Ideen und Lösungen für lokale Themen ein und erlebt die Freude an gemeinsamen Möglichkeiten. Unser ehrenamtliches
Gestaltungsteam steht bereit, um Euch für das Gemeinwohl zu begeistern und Zukunftschancen zu erschließen.

Die meisten Veranstaltungen sind kostenlos, teilweise aber mit Registrierung.

Details & Anmeldung

MitMachKonferenz Aalen: Die Konferenz in der VHS Aalen

Herzliche Einladung zur MitMachKonferenz Aalen!

Unter dem Motto „Du & Wir – Gemeinsam für eine lebendige Stadt und Region“ haben wir ein vielfältiges MitMach-Programm für euch zusammengestellt.
Entdeckt die Schönheit unserer Region, bringt eure Ideen und Lösungen für lokale Themen ein und erlebt die Freude an gemeinsamen Möglichkeiten. Unser ehrenamtliches
Gestaltungsteam steht bereit, um Euch für das Gemeinwohl zu begeistern und Zukunftschancen zu erschließen.

Kostenlos

Details & Anmeldung

MitMachKonferenz Aalen: Kinder aufs Rad – Rundfahrt in Aalen

Erstmals findet in Aalen eine Aktion im Rahmen des bundesweiten Aktionstages Kinder auf’s Rad statt !
Kinder aller Altersgruppen sind herzlich eingeladen auf eigenen Fahrrädern oder mit ihren Eltern, Großeltern, Freund*innen und allen Menschen die unser Anliegen unterstützen, mitzufahren.

Treffpunkt 14:30 Uhr auf dem Pausenhof des Theodor-Heuss-Gymnasiums Aalen

Details & Anmeldung

V4V in der Presse

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.