Heute

AUSSTELLUNG / KUNST: Naturberührt im Kulturhaus Schwanen

Kulturhaus Schwanen Winnender Str. 4, Waiblingen, Deutschland

NATURBERÜHRT
Ausstellung von Karin Ries & Nadine Schiek

Vernissage :
Freitag, 12. Jan 2024 um 19:00 Uhr
Einführung in die Ausstellung mit Tobias Kegler & den Künstler:innen.
Eintritt frei

Dauer der Ausstellung:
12. Jan bis 14. Feb 2024

Details & Anmeldung

LITERATUR: Klimaungerechtigkeit: Was die Klimakatastrophe mit Kapitalismus, Rassismus und Sexismus zu tun hat

Gewinnerin des deutschen Umweltpreises 2023

Wie gerecht kann eine Welt in der Klimakrise sein?
Die Physikerin Friederike Otto berechnet den Anteil des Klimawandels an Extremwetter-Ereignissen und zeigt auf, wie sehr diese die Ärmsten treffen. Ein Gespräch über Ruhm, Hilflosigkeit und die Arroganz des globalen Nordens.

"Ottos Forschungen sind dadurch so herausragend, dass sie nie die konkreten Körper, seien es Menschen, Pflanzen oder Tiere, die den Wettern ausgesetzt sind, aus dem Blick verliert."

Details & Anmeldung

NACHHALTIG WICHTIG – WIE WIRD EHRENAMT ZUM KLIMARETTER?

Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt Woldegker Chaussee 35, Neustrelitz, Deutschland

Unsere Digitalkonferenz zum Thema Klimaschutz lädt alle ein, die sich für den Erhalt der Umwelt und eine nachhaltige Zukunft engagieren oder dies vorhaben. Gemeinnützige Organisationen, Klimaschützer und Engagierte haben die Möglichkeit, sich über Projekte und Maßnahmen auszutauschen, die zum Erhalt der Natur beitragen. Die Konferenz bietet Inspiration, wie wir durch den Schutz von Ökosystemen, Ressourcenwiederverwendung und Bildungsangebote zum Klimaschutz einen Beitrag leisten können.

Das Programm veröffentlichen wir Ende November. Wenn du schon jetzt sagst: das ist genau unser Thema, kannst du dich schon heute unter DETAILS anmelden:

Details & Anmeldung

Ein gutes Leben für alle erkämpfen – gerade in düsteren Zeiten | Veranstaltung mit Raul Zelik

Trott.war Falkertstraße 56, Stuttgart, Deutschland

Veranstaltung:
Raul Zelik (Jahrgang 1968) ist Politikwissenschaftler, Journalist und Schriftsteller und Übersetzer.

Er veröffentlichte u.a. die Romane «Berliner Verhältnisse» (2005) und «Der Eindringling» (2012). Sein letztes Buch erschien 2020 im Suhrkampf Verlag: Wir Untoten des Kapitals – Über politische Monster und grünen Sozialismus. Seit vielen Jahrzehnten in sozialen Bewegungen aktiv forscht er vor allem über politische Konflikte

Details & Anmeldung

„Die Welt der Quantenphysik“ – Einblicke in die Realität hinter der Fassade unserer Wahrnehmung

Hegelhaus Eberhardstraße 53, Stuttgart, Deutschland

Veranstalter: Die AnStifter, Museum Hegel-Haus

Vortrag: Prof. Dr. Martin Welsch
Martin Welsch, Jahrgang 1954, ist Physiker und Informatiker. Er war Chief Technology Advisor bei IBM in Forschung und Entwicklung und lehrte und forschte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Sein besonderes Anliegen ist die verständliche Vermittlung aktueller technologischer Entwicklungen und die Diskussion der damit verbunden gesellschaftlichen und philosophischen Herausforderungen auch jenseits der Expertenkreise.

Kostenbeitrag: 10 € inkl. Kaffee / Brezeln oder Hefezopf

Details & Anmeldung

Gipfeltreffen der Weltmarktführer: VON DEN BESTEN LERNEN

Bausparkasse Schwäbisch Hall AG Crailsheimer Str. 52, Schwäbisch Hall, Deutschland

Unsere Weltmarktführer haben schon immer Krisen gemeistert und gezeigt, wie anpassungsfähig sie sind!

Das Gipfeltreffen der Weltmarktführer ist die Top-Veranstaltung in der „Heimat der Weltmarktführer“ und das bundesweit größte Treffen von tatsächlichen und potentiellen Weltmarkt­führer­unternehmen, Beratern und politischen Entscheidern. Das Event vernetzt die Hidden Champions des deutschen Mittelstandes mit Politik, Wirtschaft und Young Talents und zeigt wie man Weltmarktführer wird und bleibt.

Details & Anmeldung

Lange Nacht der Demokratie 2024: Bewerbung bis 08.03.2024 – Veranstaltung am 02.10.2024

Bewerben Sie sich jetzt bis zum 8. März 2024 online!
Beratungsgespräche in der Antragsstellung sind möglich. Rückfragen richten Sie bitte an Dr. Michael Lesky, Tel.: 0711 7590037, Mail: lesky@vhs-bw.de.

Am Vorabend des Tags der Deutschen Einheit, am Mittwoch, 2. Oktober 2024 wird es in Baden-Württemberg zum ersten Mal eine landesweite Lange Nacht der Demokratie geben. In der Langen Nacht der Demokratie soll in Städten und Dörfern in vielfältigsten Formaten über Demokratie diskutiert, philosophiert und gestritten werden. Politiker*innen, Bürger*innen, Journalist*innen und Erwachsenenbildner*innen, Jung und Alt treffen an zentralen Orten einer Kommune aufeinander, jenseits des Seminarraums, auf Augenhöhe, im Austausch und in der Auseinandersetzung mit Demokratie. Vor Ort finden sich verschiedene Akteur*innen zusammen und gestalten gemeinsam „ihre“ Nacht der Demokratie.

Details & Anmeldung

1 Million Euro für gesellschaftlichen Zusammenhalt: Ferry Porsche Challenge 2024

Bewerbungsfrist bis zum 12. April 2024!

Der Startschuss zur Ferry Porsche Challenge 2024 ist gefallen. Unter dem Motto „ZusammenLeben gestalten“ suchen wir Projekte, die Begegnungen schaffen und Menschen zusammenbringen. In der Freizeit, beim Sport, bei der Arbeit, beim Lernen oder beim Spielen. Zeigt uns wie Ihr Euch für gesellschaftlichen Zusammenhalt, Vielfalt und gegenseitige Hilfe stark macht.

Teilnehmen können gemeinnützige Organisationen, Social Startups und Vereine aus Baden-Württemberg und Sachsen mit jeweils einer Projektidee. Dabei spielt es keine Rolle, ob Euer Projekt noch am Anfang steht oder bereits erfolgreich läuft

Details & Anmeldung

NACHHALTIGE Erholung: Das Kranzbach bei Garmisch-Partenkirchen

Das Kranzbach In Kranzbach 1, Krün/Klais, Deutschland

DAS KRANZBACH - ein Standort mitten in der Natur
SAUBERE LUFT, KRISTALLKLARES BERGQUELLWASSER, UNVERBAUTE AUSBLICKE IN DIE LANDSCHAFT, ABSOLUTE RUHE

Die Naturlandschaft und die ungestörte Ruhelage sind die eigentlichen Attraktionen im »KRANZBACH«. Die umgebende Landschaft mit Wiesen und Wäldern ist Kraftort und Ruhepol, Energiezentrum und Relaxoase.
Ein Standort mitten in der Natur. Saubere Luft, kristallklares Bergquellwasser, unverbaute Ausblicke in die Landschaft - dies wird ergänzt mit einer besonderen Philosophie und NACHHALTIGKEIT.

Details & Anmeldung

NACHHALTIGE Erholung im Baumhaus Dörfle – Schwarzwald

Ferienparadies Schwarzwälder Hof Tretenhofstrasse 76, Seelbach, Deutschland

Die besondere Baumhaus-Übernachtung im Schwarzwald

Die neue Attraktion im Ferienparadies Schwarzwälder Hof ist 's Baumhaus Dörfle. Insgesamt zehn herrliche Baumhäuser sind hier in Dorfcharakter um einen zentralen Aussichtsturm herum gruppiert. Die sehr komfortablen Baumhäuser besitzen jeweils zwei Schlafräume mit kleinem Austrittsbalkon, ein Balkon beim Wohnbereich, ein Bad sowie eine gut ausgestattete Küchenecke. Die Häuser sind für zwei bis zu sechs Personen geeignet.

Details & Anmeldung

Vortrag: WASSERSTOFFERZEUGUNG UND –ANWENDUNGEN – MIT WASSERSTOFF ZUR ENERGIEAUTARKIE

Stadt Schwäbisch Gmünd: Informationsveranstaltung, kostenlos

Die Stadt Schwäbisch Gmünd entwickelt derzeit den Nachhaltigen Industrie- und Technologiepark H2-Aspen. Dieser Technologiepark wird mit hohen ökologischen und nachhaltigen Standards entwickelt. Durch die Versorgung mit Erneuerbaren Energien sowie Wasserstoff für Industrie und Mobilität wird klimaneutrale Produktion von Zukunftstechnologien am Standort Schwäbisch Gmünd möglich sein. Im Oktober 2023 hat der Bau des Elektrolyseurs begonnen. Ab dem Sommer 2024 wird in Schwäbisch Gmünd grüner Wasserstoff produziert werden.

Details & Anmeldung

V4V in der Presse

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.