Heute

Nachhaltig und fair backen und kochen im Advent und an Weihnachten

DiMOE – Dienst für Mission, Ökumene und Entwicklung Allee 49, Heilbronn, Deutschland

Online-Kochen am 23.11.2023 von 16:30 -19:00 Uhr

mit Rezepten und Tipps für nachhaltiges und klimafreundliches Backen und Kochen in der Advents- und Weihnachtszeit.

Rezepte und die Zutatenliste werden vor der Veranstaltung zugeschickt, sodass alle sich für eine oder mehrere Komponenten entscheiden und entsprechend einkaufen können.

Infos und Online-Anmeldung bis 13.11.2023

Details & Anmeldung

Online-Diskussion: Green Cities 2035: Smart Cities

Heinrich Böll Stiftung , Deutschland

Online-Diskussion

Green Cities 2035: Smart Cities
Hitze, Dürren. Starkregen: Die Folgen des Klimawandels sind in unseren Städten und Gemeinden spürbar. Mit dem russische Krieg gegen die Ukraine wird außerdem die Frage ganz dringend, wie sich auch Kommunen aus der Abhängigkeit von fossilen befreien können.

Die Kommunen haben wirksame Hebel, um sowohl den Klimawandel noch einzudämmen als auch auf erneuerbare Energieversorgung umzustellen.

Details & Anmeldung

Kino am Kocher: Von Menschen, die auf Bäume steigen

Kino am Kocher Georg-Elser-Platz 1, Aalen, Deutschland

Kino am Kocher in Kooperation mit dem BUND Aalen
Von Menschen, die auf Bäume steigen Deutschland 2023, Regie: Berandette Hauke, Christian Fussenegger, 92 Min.

Mit dem Gast Martin Lang, der auch im Film zu sehen ist, Einführung und anschließender offener Diskussion. Die Filmemacher Bernadette Hauke und Christian Fussenegger begleiteten über 18 Monate lang Aktivist:innen rund um das KlimaCamp im Altdorfer Wald. Es geht um den Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen vor Ort. Zunehmend erkennt die Bevölkerung, dass es um Kies, Trinkwasser und Mitbestimmung über den »Alti« geht, der als Staatswald eigentlich allen gehört. Eine Hommage an den größten Wald Oberschwabens und die Menschen die ihn bewahren wollen.

Details & Anmeldung

Webtalk: Zukunftstechnologien des 21. Jahrhunderts – Können Quantencomputer die Wissenschaft verändern?

Online | Anmeldung erforderlich

Das findet das V4V Team gut! Mit Prof. Dr. Stephan Seiter MdB, Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion für Forschung, Technologie und Innovation und Dr. Christian Tutschku, Leiter des Teams Quantencomputing am Fraunhofer IAO, am Freitag, den 08.12.2023 um 17:30 Uhr digital Als „Zukunftstechnologien“ werden im Allgemeinen technische Errungenschaften bezeichnet, deren Ausbau und Weiterentwicklung unsere Welt in Zukunft […]

Details & Anmeldung

Nachhaltige Weihnachten – INFOSTAND in Schwäbisch Gmünd

Am Samstag, 09.12. gibt es von 10 bis 13 Uhr einen Infostand zu „nachhaltige Weihnachten“ mit, Omas und Opas for Future, unverpackt-Laden und Tauschnetz Bumerang.
Wir, Omas und Opas, legen den Schwerpunkt auf nachhaltiges Schenken, umweltfreundliche Geschenkverpackung und Weihnachtsdeko sowie den nachhaltigen Christbaum.

Details & Anmeldung

Über­blick Schutz­rechte (online)

Die Grundlagen zu Schutzrechten anhand von Beispielen erläutert Bernd Häußler vom Patent- und Markenzentrum Baden-Württemberg in einem 1-stündigen Vortrag.
Existenzgründer*innen, sollten sich frühzeitig über Schutzmöglichkeiten informieren. Schon eine Präsentation, ein Pitch, Prototypenbau usw. können ohne die richtigen Vorkehrungen ein Risiko darstellen.

ONLINE-Vortrag

Details & Anmeldung

75 JAHRE ALLGEMEINE ERKLÄRUNG DER MENSCHENRECHTE – VHS Schwäbisch Gmünd / kostenlos

Am 10.12.1948 verkündigten die Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte als gemeinsames Ideal aller Völker, auf deren Umsetzung sich die einzelnen Nationen verpflichtet haben.
Herr Professor Trabert ist Sozialarbeiter und Arzt für Allgemeinmedizin und Notfallmedizin, Professor für Sozialmedizin und Sozialpsychiatrie sowie Buchautor. / ... ...

VERANSTALTUNGSORT:
Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e.V.
Münsterplatz 15
73525 Schwäbisch Gmünd

Details & Anmeldung

KINO: The Old Oak

Kommunales Kino Esslingen Maille 4-9, Esslingen, Deutschland

THE OLD OAK
2023 | Frankreich, Großbritannien, Belgien
Regie: Ken Loach
Buch: Paul Laverty
113 Minuten | FSK offen | deutsche Synchronfassung

Ein Pub als utopischer Ort des Miteinanders: In seinem neuen Film erweist sich Ken Loach (der 2023 seinen 87. Geburtstag feierte!) einmal mehr als scharfsichtiger und warmherziger Seismograf der Gegenwart.

Details & Anmeldung

47. Naturschutztage am Bodensee vom 4.-7.1.2024: Ist unsere Welt noch zu retten?

MIlchwerk Radolfzell Radolfzell, Deutschland

Naturschutztage im Milchwerk Radolfzell machen sich stark für gemeinsame Wege aus den Krisen

Droht uns in der nahen Zukunft die Apokalypse? Diese Frage kreist in vielen Köpfen. Kein Wunder, nachdem sich in diesem Jahr Negativschlagzeilen über die Klimakrise, das Artensterben und den Krieg häuften. „Das Programm der Naturschutztage ist ein Spiegel der Themen, die uns in der Gesellschaft und insbesondere im Naturschutz bewegen. Das Treffen bietet den vielen hunderten Naturschutzinteressierten kluge Lösungen an, macht Mut und sät Zuversicht.

Die Naturschutztage am Bodensee mit über 40 Veranstaltungen, Diskussionen, Vorträgen, Foren und Exkursionen finden vom 4. bis 7. Januar 2024 im Milchwerk Radolfzell statt. Es gibt zahlreiche Gelegenheiten für persönliche Begegnungen und Austausch unter Gleichgesinnten.

Details & Anmeldung

KINO: Auf dem Weg

Kommunales Kino Esslingen Maille 4-9, Esslingen, Deutschland

Auf dem Weg

SUR LES CHEMINS NOIRS
2023 | Frankreich / Regie: Denis Imbert / Buch: Diastème + Denis Imbert

94 Minuten | FSK 6 (Deskriptoren: belastende Szenen) | deutsche Synchronfassung

Eine schöne wahre Geschichte, die mit Oscar-Preisträger Jean Dujardin (THE ARTIST) in der Hauptrolle verfilmt wurde und in Frankreich zum Riesenerfolg wurde.

Details & Anmeldung

V4V in der Presse

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.