Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
V4V vor Ort!
Messe für Zukunft.
Digitalisierung. Trends.
Wann?
Sa, 25.09.2021 10:00 - 18:00 Uhr
So, 26.09.2021 10:00 - 16:00 Uhr
Das findet das V4V Team gut!
Destillat-Tasting und Brennerei-Besichtigung (22€/Person zzgl. Speisen)
Mit Armin Hochstatter
Veranstaltungsort:
Gasthaus Hirsch
Riesstraße 26
73450 Neresheim
Was war? Was ist? Wie wird es sein - mit unserer Ernährung?
Experten aus Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft schildern Ihre Erfahrungswerte und diskutieren das Konzept der Permakultur. Ein wissenschaftliches Konzept, in dem bereichsübergreifende und lösungsorientierte Methoden zur ökologisch nachhaltigen, multifunktionalen und regenerativen Gestaltung von Lebensräumen und Lebensweisen entwickelt und angewendet werden.
Mit dabei sind
- Permakulturistin und Instagram-Bloggerin: Jana Lehmann.
- Die Geschäftsführer der Handelsplattform regional & fair: Simon Wesselky und Lukas Niklas.
- Landwirt Johannes Schlosser aus Unterschneidheim, der von seinen Erfahrungen zur „blühenden“ Landwirtschaft berichtet.
- Silke Schwab als Vertreterin des Aalener Künstler Kollektivs mit Ihrem Projekt: Nur nicht „Etepetete“.
Ziel der Veranstaltung ist es, Zukunftsperspektiven zum Themenfeld der Ernährung vielfältig zu diskutieren und dadurch direkt umsetzbare Handlungsoptionen und Entwicklungsfelder für Jeden aufzuzeigen.
Kooperationspartner dieser Veranstaltung ist die Neue Siedlergemeinschaft Pelzwasen-Zebert.
Das findet das V4V Team gut!
Weitere Infos / Anmeldung:
https://ifn.eco/events/ifn-online-circle/
Das findet das V4V Team gut!
Referentin: Prof. Dr. Heike Molitor, Professorin für Umweltbildung/ Bildung für nachhaltige Entwicklung
Das findet das V4V Team gut!
Einen Überblick gibt Thomas Junginger von der Streuobstmanufaktur Gerstetter Alb
Veranstaltungsort:
DOCK33
Leibniz-Campus 9
89520 Heidenheim an der Brenz
Das findet das V4V Team gut!
Weitere Infos / Anmeldung:
https://ifn.eco/events/ifn-online-circle-2/
Das findet das V4V Team gut!
Klimaneutralität, Kreislaufwirtschaft, soziale Nachhaltigkeit – die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen werden wir als Gesellschaft nur erreichen, wenn wir auf besondere kulturelle und soziale Zugänge zur Nachhaltigkeit Rücksicht nehmen und kreative Lösungen für die ganz unterschiedlichen Bedarfe in der Gesellschaft und Wirtschaft entwickeln.
Am 2. Dezember 2021 auf der creatables online-Konferenz geben internationale Speaker*innen dazu Impulse aus ihrem jeweiligen Kulturkreis und Fachbereich.
Das findet das V4V Team gut!
Referentin: Olga Gerashchenko, Koordinatorin BNE-Bildungsinitiative für die Stadt Schwäbisch Gmünd
Das findet das V4V Team gut!
Eine himmlische Bilderbuch-Geschichte auf der Schillerhöhe in Aalen für Kinder.
Anmeldung bis spätestens 5. Dezember erforderlich.
Geeignet für Kinder ab 5 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen, ab 6 Jahren allein.
Kooperation BUND OV Aalen und Bund Naturschutz Waldbüttelbronn
Das findet das V4V Team gut!
Referent: Clemens Arnold, Dipl.-Betriebswirt (FH) und Experte für Nachhaltigkeit in der Event-, Messe-, Kongress- und Sportbranche
Das findet das V4V Team gut!
Weitere Infos / Anmeldung:
https://ifn.eco/events/ifn-online-circle-3/
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.